Dokumente & Zertifikate
Sicherheitsdatenblatt für Trockeneis
Ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist ein umfassendes Dokument, das wesentliche Informationen zu einem chemischen Stoff oder Gemisch bereitstellt, um Anwender über die Gefahren aufzuklären und Maßnahmen für sicheren Umgang, Lagerung und Notfall vorzuschreiben. Es enthält Angaben zur Einstufung des Stoffs, zu physikalischen und chemischen Eigenschaften, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Entsorgung und Umweltschutz. Das SDB ist ein zentrales Kommunikationsmittel entlang der Lieferkette und ist gesetzlich in der REACH-Verordnung geregelt.
Transporthinweise für Trockeneis
Trockeneis unterliegt zwar nicht den allgemeinen Transportvorschriften für
gefährliche Güter auf der Straße (ADR) – d.h. Trockeneis ist kein klassisches
Gefahrgut – dennoch sind beim Transport unbedingt wichtige Regeln zu beachten.
- GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT
- IF BELADERICHTLINIEN ZUM TRANSPORT VON KLEINMENGEN <50KG
- BESONDERE HINWEISE
Details zu den Trockeneis Transporthinweisen finden Sie hier im Dokument
Zertifikate TüV Hessen für Industrielle Trockeneisreinigung
Das Zertifikat des TÜV Hessen wurde ausgestellt für das Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015. Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht.
Erfreut darüber ist Daniel Wruck, Geschäftsführer der Ice Field Dry Ice Engineering GmbH in Frankfurt, als Anbieter von spezialisierten Reinigungs-lösungen für Pharma- und Chemieunternehmen.
Fragen zu Dokumenten oder Zertifikaten?